Der beste Fitness-Tracker
Immer mehr Menschen können dem Smart Coaching Boom nicht widerstehen. Sie möchten mit einem Fitness-Tracker das Training optimieren und persönliche Daten während des Tages und der Nacht sammeln und analysieren.
Aber was können die Fitness-Tracker nun eigentlich wirklich? Was bringen Schrittzähler, Smart-Watch und Sport-Armbänder mit ihren Aufzeichnungen beispielsweise beim Schwimmen und anderen sportlichen Aktivitäten?
Aufgaben der Smart Coaching Geräte im Überblick
Die verschiedenen Fitness-Tracker sollen Aufzeichnungen der Daten über mehrere Sensoren durchführen und abschließend analysieren. Zu den gesammelten Daten gehören unter anderem das persönliche Bewegungsverhalten und die Herzfrequenz. Ebenfalls gibt es Aufschluss über zurückgelegte Schritte, Kalorienverbrauch, Schlafqualität und verzehrte Kalorien. Auch eine Blutdruckmessung kann durchgeführt und ausgewertet werden.
Damit ein Fitness-Tracker funktionieren kann, werden Daten wie Alter, Größe, Gewicht und Geschlecht benötigt. Sie können individuelle Ziele festlegen, die Sie erreichen möchten. Dank der Apps werden die Leistungen übersichtlich in Diagrammen dargestellt und ausgewertet.
Ernährungs- und Bewegungsempfehlungen bieten ebenfalls viele Geräte. Letztendlich nützen die ganzen Daten der Tracker aber nicht, wenn Sie nicht über das nötige Wissen verfügen, wie die entsprechenden Daten zu verstehen und zu nutzen sind.
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Vorteile der Fitness-Tracker kurz erklärt
Einen ganz großen Vorteil bringen die Fitness-Tracker mit sich: Sie sollten dazu motivieren, die gesetzten Ziele zu erreichen und die persönlichen Leistungen zu steigern. In der Anfangszeit zeichnen sich erfahrungsgemäß viele Fortschritte ab.
In dem täglichen Ablauf lassen sich mit wenigen Änderungen die Ziele leicht erreichen. Möchten Sie beispielsweise die Schrittanzahl erhöhen, gehen Sie doch einfach einmal zu Fuß bestimmte Wege, die Sie sonst mit dem Auto erledigen. Am Arbeitsplatz gehen Sie in das Nachbarzimmer, um bestimmte Dinge zu besprechen, anstatt eine Mail zu senden. Das sind kleine Beispiele, die sich im Alltag gut umsetzen lassen.
Im Laufe der Zeit lässt der Fortschritt oft nach. Die Motivation zur Verbesserung kommt meistens abhanden. Doch es gibt auch die Möglichkeit, sich immer wieder neu zu motivieren. Posten Sie in Communitys und vergleichen Sie Ihre Werte und Ergebnisse mit Freunden. Schon ist die Motivation neu erweckt.
Ein weiterer großer Vorteil der Fitness-Tracker ist, dass Sie täglich daran erinnert werden, Ihre Ziele zu erreichen. Durch die Erinnerung werden sportliche Aktivitäten und mehr Bewegung zur Gewohnheit im Alltag.
Fitness-Tracker sinnvoll nutzen – für diese Sportarten gut geeignet
Fitness-Tracker sind für Ausdauersportler gut geeignet. Sowohl beim Walken als auch beim Joggen und Gehen sind die Geräte sehr praktisch. Auch für Hobbysportler bieten sich die Fitness-Tracker sehr gut an, da keine ganz genauen Werte benötigt werden. Für Kraftsportler hingegen sind die Fitness-Tracker oft aufgrund von Ungenauigkeiten nicht die beste Wahl.
Auch beim Schwimmen können mit den Fitness-Trackern Probleme entstehen. Es gibt zwar Modelle, die wasserdicht sind und daher für das Schwimmen geeignet sind, allerdings liefern viele auch keine genauen Werte. Schon durch das Wackeln des Handgelenkes wird eine Bewegung gemessen, sodass Sie schneller Ihr Ziel erreicht haben, obwohl nur die pure Handbewegung gezählt wurde.
Sporteinsteiger, die ihre Leistungsfähigkeit und die Bewegungsintensität nicht einschätzen können, sind mit einem Fitness-Armband jedenfalls anfangs gut beraten. Für fortgeschrittene User hingegen ist meistens die innere Stimme und Erfahrung ausschlaggebend. In dem Fall bietet sich der Fitness-Tracker nur zwecks gelegentlicher Kontrolle an.
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 um 06:44 Uhr / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.