Der beste Schlüsselfinder
Der beste Schlüsselfinder – Jeder von uns kennt es: In aller Eile vergisst man seinen Schlüsselbund auf der Arbeit, lässt diesen zuhause liegen oder verliert ihn gar unterwegs beim Einkaufen. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern oftmals verheerend. Beispielsweise, wenn man seinen einzigen Autoschlüssel verloren hat, nicht mehr ins Haus reinkommt oder den Schlüssel schlichtweg nicht mehr wiederfinden kann.
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Was ist ein Schlüsselfinder – und wie funktioniert er?
Bei einem Schlüsselfinder handelt es sich um einen Schlüsselanhänger sehr kompakter und unscheinbarer Art, der am eigenen Schlüsselbund, Portemonnaie oder auch der Smartphonehülle befestigt werden kann.
Hat man seinen Schlüssel verloren oder verlegt, kann man in die Hände klatschen oder je nach Modell auch pfeifen, um den Schlüsselfinder zu aktivieren. Die meisten Key Finder reagieren darauf mit Piepsgeräuschen in verschiedenen Reihenfolgen, sodass man durch das Lauschen und dem Folgen der Töne seinen Schlüssel finden kann.
Viele Key Finder senden dazu noch optische Signale, um das Wiederfinden einfacher zu machen, wenn der Schlüsselverlust in der Nähe stattgefunden hat. Damit der Key Finder auch wirklich funktionieren kann, muss man sich allerdings innerhalb einer Reichweite von fünf bis zehn Metern Nähe zum Artikel befinden, wenn der Schlüssel verloren gegangen ist.
ngen ist.
Nicht nur Schlüssel wiederfinden
Möglichkeit | Hinweise |
---|---|
Smartphone | Neben diesem, recht einfachen Keyrefinder gibt es dem Schlüsselfinder Test nach aber auch Weiterentwicklungen am Markt zu entdecken, die die kurze Reichweite von bis zu zehn Metern zu umgehen wissen. Hierbei handelt es sich meist um GPS Schlüsselanhänger, die mit Hilfe von Bluetooth und einer App mit dem Smartphone verbunden werden können. Verliert man seinen Schlüsselbund, das damit ausgestattete Portemonnaie oder Ähnliches, kann man dieses mit der Schlüsselfinder App des Schlüsselfinder GPS Gerätes wiederfinden. Die App zeigt dabei den genauen Standort des verlorenen Gegenstandes an. |
Kinder | Wer Kinder hat, kennt es sicherlich ebenfalls: Beim Einkaufen oder Shoppen, Spazieren oder Kaffee Trinken rennen diese fröhlich herum, bücksen aus oder verlaufen sich in der Menschenmasse, sodass bei Eltern durchaus Panik aufkommen kann. Schließlich könnte das Kind auf Straßen rennen, ganz verloren gehen oder mit Fremden mitgehen, die nicht unbedingt Gutes im Sinn haben und die Eltern nicht kennen. Daher gibt es längst auch Schlüsselanhänger die ähnlich wie der Schlüsselpiepser funktionieren. Diese werden jedoch am Rucksack oder an der Jacke des Kindes angebracht, sowie am Brustbeutel und können als GPS Schlüsselanhänger im Notfall als Bluetooth Schlüsselfinder ähnliches Produkt Aufschluss über den aktuellen Standort des Kindes geben, wenn es einmal zum Notfall kommt |
Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 um 06:44 Uhr / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.